Nr. | Datum Zeit | Einsatzort | Alarmmeldung | Beschreibung | AdF |
---|---|---|---|---|---|
21 | 27.05.2023 13:48 | Linter | technische Hilfeleistung | ... | 14 |
20 | 20.05.2023 07:55 | Blausee-Mitholz | Brandmeldeanlage | Auslösung der Brandmeldeanlage eines Gastronomiebetriebes aufgrund von Wasserdampf. | 16 |
19 | 16.05.2023 15:11 | Kalleneggstrasse | Feuer | Ein grosses und nicht gemeldetes Abraumfeuer mit einer überaus starken Rauchentwicklung löste einen Alarm bei der Feuerwehr aus. Einige hundert Meter weiter taleinwärts wurde von der Feuerwehr ein weiteres Feuer entdeckt, welches ebenfalls eine sehr starke Rauchentwicklung verursachte. Beide Feuer bedurften keinerlei Intervention seitens der Feuerwehr. | 28 |
18 | 03.05.2023 09:12 | Schwandistrasse | technische Hilfeleistung | Ein Maschinenbrand, wecher bereits durch eine Selbstlöschanlage gelöscht worden war, hinterliess eine Rauchentwicklung im Keller des Betriebes. Dieser wurde mittels 2 Hochleistungslüftern gelüftet. | 10 |
17 | 28.04.2023 20:00 | Frutigen | Tierrettung | Eine Jungkatze, die seit drei Tagen in ca. 18m Höhe auf einem Baum verweilte und nicht mehr selbständig absteigen konnte oder wollte, führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Frutigen. Da die Feuerwehr selbst keine Möglichkeit und geeigneten Einsatzmittel hatte, um die Jungkatze aus dieser Höhe zu retten, wurde zusätzlich ein professioneller Baumkletterer (https://bettschenbaumpflege.ch/) aufgeboten. | 4 |
16 | 27.04.2023 20:46 | Umfahrungsstrasse | Personenrettung bei Unfall | Aus noch zu kärenden Gründen kam es auf der Umfahrungsstrasse Höhe Flugplatz Reichenbaches zu einem Frontalunfall zweier Personenwagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen am Unfallort waren die Verletzten Personen bereits aus ihren Fahrzeugen geborgen worden. Sie wurden durch den Rettungsdienst Frutigen betreut. Die Feuerwehr erstellte einen dreifachen Brandschutz, da ein Fahrzeug noch rauchte. Zusätzlich war auf kleiner Fläche eine grosse Menge Öl ausgelaufen, welche mit Ölbilder am weiterfliessen gehindert und schliesslich aufgenommen wurde. Zeitgleich wurde die Umfahrungsstrasse durch die Feuerwehren Reichenbach und Frutigen gesperrt. Gegen 22.30 Uhr waren alle Verletzten Personen mit 3 Ambulanzen und einem Helikopter in Spitäler transportiert worden. Durch die umfagreiche und langwierige Unfallaufnahme durch die Polizei bedingt konnte die Sperrung der Umfahrungsstrasse erst nach 2 Uhr in der Früh aufgehoben werden. | 19 |
15 | 10.04.2023 13:00 | Zeughausstrasse | Öl | Durch einen Fahrfehler bedingt geriet ein Personenwagen in einen Steingarten. Dabei wurde das Fahrzeug derart beschädigt, dass Öl ins Erdreich gelangte und teils versickerte. Die Feuerwehr Frutigen hat das Öl gebunden so wie eine grössere Menge Erdreich ausgehoben. | 3 |
14 | 03.04.2023 12:00 | untere Bahnhofstrasse | Öl | Die durch eine Person festgestellte Ölspur im teils noch nassen Belagsverhältnis bedurfte keiner Intervention seitens Feuerwehr. | 2 |
13 | 31.03.2023 16:55 | Adelbodenstrasse | Öl | Ein auf der Adelbodenstrasse im Bereich Riedlisgräbli liegender Stein wurde dem Fahrer eines Personenwagens zum Verhängnis. Er fuhr darüber und beschädigte dabei die Ölwanne seines Fahrzeuges. Das ausgelaufene Öl wurde von der Feuerwehr Frutigen gebunden und anschliessend aufgenommen. Während des Einsatzes musste der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden. | 7 |
12 | 23.03.2023 17:31 | Blausee-Mitholz | Öl | Eine 60 Meter lange Ölspur unbekannter Herkunft musste durch die Feuerwehr mittels Ölbinder gebunden und anschliessend aufgenommen werden. | 7 |
11 | 10.03.2023 15:21 | Frutigen | First Responder | Unterstützung Sanität bei einem medizinischen Notfall. | 1 |
10 | 14.02.2023 15:30 | Tellenfeldstrasse | Öl | Wegen eines technischen Defektes verlor ein Personenwagen Öl, welches durch die Feuerwehr gebunden und aufgenommen werden musste. | 1 |
9 | 13.02.2023 14:54 | Frutigen | technische Hilfeleistung | Unterstützung Sanität bei einem medizinischen Notfall. | 2 |
8 | 11.02.2023 08:30 | Metsch | Brand | Vollbrand eines Personenwagens auf der Strasse Richtung Höchst. In Ermangelung von Löschwasser wurde das Feuer zunächst durch Mitarbeiter der Elsigenalpbahnen und Angehörigen der Feuerwehr mit Schnee eingedämmt und später dann mit Wasser ab TLF gelöscht. Ausgetretene Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgenommen. Im Verlauf wurde ein Salzstreuer aufgeboten, um die durch das Löschwasser glatt gewordene Fahrbahn zu salzen. Für die Zeit der Löscharbeiten musste der betroffene Strassenabschnitt komplett gesperrt werden. Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis. | … |
7 | 04.02.2023 10:52 | Kanderstegstrasse | Öl | Eine etwa 10 Meter lange Ölspur unbekannter Herkunft musste gebunden und anschliessend aufgenommen werden. | 1 |
6 | 21.01.2023 00:43 | Lötschbergbasistunnel | Brandmeldeanlage | Nach der Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Technikraum des Lötschbergbasistunnels Höhe Ferden wurde die Feuerwehr Frutigen von der Betriebswehr BLS zur Unterstützung aufgeboten. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch festgestellt werden. | 13 |
5 | 17.01.2023 05:57 | Adelboden | Tierrettung | Eine Kuh ist in eine Jauchgrube gefallen und konnte sich nicht selbständig befreien. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse konnte kein Vertikalnetz angelegt werden, weswegen zunächst die Öffnung der Grube mit schwerem Gerät vergrössert werden musste. Anschliessend konnte das Tier mit dem Horizontalnetz geborgen werden. Gemäss Tierarzt ist die Kuh wohlauf! Wir danken der Feuerwehr Adelboden für die hervorragende Zusammenarbeit. | 17 |
4 | 15.01.2023 11:20 | Adelbodenstrasse | technische Hilfeleistung | Der Feuerwehr Frutigen wurde auf der Adelbodenstrasse Höhe "Im Öyli" ein umgekippter Strommast gemeldet. Es stellte sich im Rahmen der Rekognoszierung heraus, dass es sich um einen Telefonmasten handelte, welcher zudem das Lichtraumprofil der Kantonsstrasse nicht beeinträchtigte. Der besitzende Telekommunikationsbetreiber wurde informiert; er wird sich im die weitere Bearbeitung der Sachlage zu kümmern haben. | 2 |
3 | 13.01.2023 14:56 | Bräschgengasse | Öl | Bedingt durch einen technischen Defekt an einem gemeindeeigenem Fahrzeug wurde eine etwa 300 Meter lange Ölspur verursacht, welche durch die Feuerwehr Frutigen gebunden werden musste. | 9 |
2 | 11.01.2023 19:01 | Helkenstrasse | technische Hilfeleistung | Der Alleinarbeiterschutz eines Industriebetriebes hat einen Personenalarm ausgelöst; es handelte sich um einen Fehlalarm. | 1 |
1 | 03.01.2023 15:15 | Frutigen | First Responder | Unterstützung Sanität bei einem medizinischen Notfall. | 1 |