Nr.Datum
Zeit
EinsatzortAlarmmeldungBeschreibungAdF
7408.10.2025
18:15
HasliInsektenEntfernung Wespennest1
7326.09.2025
12:40
AdelbodenstrasseInsektenEntfernung Wespennest1
7224.09.2025
15:52
Dorfstrassetechnische Hilfeleistung Unterstützung Sanität bei einem medizinischen Notfall3
7123.09.2025
18:20
ZündliwegInsektenEntfernung Wespennest
7022.09.2025
20:18
Kanderstegstrasse (Widibrücke)FeuerMeldung über einen Fahrzeugbrand auf der Widibrücke. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren weder Feuer noch Rauch sichtbar. Die Straße wurde durch die Feuerwehr Frutigen gesichert, und der Brandschutz über das Tanklöschfahrzeug (TLF) sichergestellt. Das Fahrzeug wurde mit der Wärmebildkamera überprüft. In Absprache mit der Kantonspolizei Bern wurde es auf einen nahegelegenen Parkplatz verschoben und weiterhin überwacht.
24
6919.09.2025
13:00
OberdorfgasseInsektenEntfernung Wespennest 1
6816.09.2025
17:17
AdelbodenstrasseBrandmeldeanlageDie Feuerwehr Frutigen wurde durch einen automatischen Alarm der Brandmeldeanlage alarmiert. Bereits während der Anfahrt konnte eine Fehlauslösung bestätigt werden, die durch Wasserdampf in der Küche verursacht wurde. Seitens der Feuerwehr Frutigen waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Das Objekt wurde an den Eigentümer bzw. die zuständige Stelle übergeben.18
6716.09.2025
07:37
Paralellstrasse FeuerIn einem Industriegebäude wurde durch eine Mitarbeiterin leichter Rauch festgestellt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war lediglich ein schwacher Rauchgeruch wahrnehmbar. Der Brandherd befand sich in der Außenfassade in der Nähe eines Kamins. Um das Glutnest vollständig beseitigen zu können, mussten Teile der Verschalung demontiert werden.14
6613.09.2025
18:30
Grassiweg InsektenEntfernung Wespennest1
6509.09.2025
23:10
FrutigenFeuerMeldung über eine Brandsichtung im Grossraum Ried. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters beim Melder, hat sich dies als Fehlinterpretation herausgestellt. 2
6408.09.2025
22:24
SpiezstrasseÖlBinden von Fahrzeugflüssigkeit auf der Strasse nach einem Selbstunfall14
6306.09.2025
17:42
SchlafeggTierrettungEine Kuh war in den Schwemmkanal geraten. Die Feuerwehr Frutigen konnte das Tier mithilfe eines Vertikalnetzes erfolgreich bergen.19
6206.09.2025
01:35
TropenhauswegBrandmeldeanlageDie Feuerwehr Frutigen wurde durch einen automatischen Alarm der Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war das akustische Signal der Anlage deutlich hörbar.
Das gesamte Objekt wurde systematisch und gründlich durchsucht. Es konnten keine Anzeichen für ein Brandereignis oder eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Alarm wurde aus bislang unbekannten Gründen ausgelöst. Hinweise auf eine tatsächliche Brandgefahr lagen nicht vor.
Seitens der Feuerwehr Frutigen waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Das Objekt wurde an den Eigentümer bzw. die zuständige Stelle übergeben.
6
6104.09.2025
17:54
Adelbodenstrassetechnische HilfeleistungDer gemeldete Baum, der über die Straße liegen sollte, stellte sich beim Eintreffen der Feuerwehr als ein grösserer Ast heraus, der bereits zur Seite geräumt worden war.5
6003.09.2025
16:42
KandergrundÖlEine Diesellache wurde unter dem Fahrzeug festgestellt. Zur Eindämmung wurde eine Auffangwanne untergelegt, bis die Ursache des Problems erkannt war. Der restliche Treibstoff wurde mit Bindemittel aufgenommen.1
5902.09.2025
20:52
Lötschbergstrassetechnische HilfeleistungEin Reisecar hatte auf der Lötschbergstrasse eine Panne. Die Feuerwehr Frutigen wurde daraufhin zur Verkehrsregelung aufgeboten. Sie richtete eine wechselseitige Verkehrsführung ein, damit der Reisecar sicher abgeschleppt werden konnte.7
5801.09.2025
13:58
AchernFeuerIn einem Haushalt in Frutigen kam es zu einer Rauchentwicklung infolge eines Kurzschlusses in einem Geschirrspüler. Der Hauseigentümer reagierte geistesgegenwärtig und trennte das Gerät umgehend vom Stromnetz, wodurch ein größerer Schaden verhindert werden konnte.

Die Feuerwehr Frutigen rückte zur Kontrolle aus, baute den betroffenen Geschirrspüler aus und überprüfte die umliegenden Küchenteile mithilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Wärmeentwicklungen. Glücklicherweise konnten keine weiteren Gefahren festgestellt werden.
9
5725.08.2025
17:30
BalmhornwegInsektenEntfernung Wespennest2
5625.08.2025
17:00
SchwandistrasseInsektenEntfernung Wespennest2
5522.08.2025
08:26
ParallelstrasseBrandmeldeanlageDie Brandmeldeanlage wurde unbeabsichtigt bei Bauarbeiten ausgelöst.
Vor Ort konnte rasch festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Eine Intervention durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
3
5417.08.2025
10:30
AdelbodenstrasseInsektenEntfernung Wespennest1
5305.08.2025
16:30
KandergrundInsektenEntfernung Wespennest1
5202.08.2025
06:04
BällizBrandmeldeanlageDie Brandmeldeanlage wurde unbeabsichtigt durch einen Handtaster ausgelöst.
Vor Ort konnte rasch festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Eine Intervention durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
11
5128.07.2025
22:09
AdelbodenstrassePersonenrettung bei UnfallAus noch zu klärenden Gründen kam es auf der Adelbodenstrasse zwischen Tregel und Marchgraben zu einem frontalen Zusammenprall zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen. Bei dem Unfall wurden 5 Personen verletzt und mit mehreren Ambulanzen und einem Helikopter in Spitäler überführt.

Der Verkehr musste kurzzeitig komplett angehalten werden, konnte aber die meiste Zeit wechselseitig die Unfallstelle passieren.

Die Feuerwehr Frutigen sicherte die Unfallfahrzeuge, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe aus, regelte den Verkehr und half bei der Bergung der Patienten.
18
5022.07.2025
17:59
SpiezStützpunkteinsatz
4917.07.2025
19:30
Bifigen - KandergrundInsektenEntfernung Wespennest1
4814.07.2025
21:58
Frutigentechnische HilfeleistungUnterstützung der Kantonspolizei mit einer technischen Hilfeleistung4
4710.07.2025
13:55
Wengi bei FrutigenPersonenrettung bei UnfallIn Wengi bei Frutigen kam es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Personenwagens. In der Folge kam das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte das Fahrzeug selbständig verlassen.

Während des Einsatzes wurde der Verehr durch die Feuerwehr Reichenbach wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei geführt.
4606.07.2025
16:49
Blausee - MitholzPersonenrettung bei UnfallAus noch zu klärenden Gründen kam auf der Hauptstrasse in Blausee - Mitholz ein in Richtung Kandersteg fahrender Personenwagen von der Strasse ab und ist an der Böschung des parallel verlaufenden Stegenbach zum Stillstand gekommen. Fahrer und Beifahrer konnten selbstständig ihr Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt.

Da sich das Fahrzeug nicht mehr aus seiner misslichen Lage wegfahren liess, wurde ein Kranwagen zwecks Bergung aufgeboten. Das Fahrzeug war im Anschluss fahrbereit, es liefen keine Betriebsstoffe aus.

Während des Einsatzes musste der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Nur kurzzeitig war eine Vollsperrung nötig.

Wir danken der Kantonspolizei, dem Rettungsdienst Frutigen und dem Bergungsunternehmen Imobersteg für die gute und professionelle Zusammenarbeit.
30
4501.07.2025
14:58
AdelbodenstrasseBrandmeldeanlageIm Rahmen von Bauarbeiten in einem medizinischen Betrieb kam es zur unbeabsichtigten Auslösung der Brandmeldeanlage.12
4430.06.2025
17:27
Kander & EngstligentalWasserErhebliche Niederschläge im Erfassungsbereich der Kander und der Engstligen liessen die beiden Flüsse stark ansteigen.
Vereinzelt mussten in der Folge Verkehrswege vorübergehend gesperrt und Wasser abgepumpt werden.
25
4323.06.2025
17:45
AltelswegInsektenEntfernung Wespennester2
4218.06.2025
17:08
LötschbergstrasseÖlNach einem Verkehrsunfall zwischen 2 Personenwagen an der Lötschbergstrasse musste der Verkehr an der Einsatzstelle zunächst wechselseitig geführt werden. Im weiteren Verlauf hat die Feuerwehr Frutigen eines der Fahrzeuge geborgen und im Anschluss ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.5
4115.06.2025
20:00
Frutigentechnische HilfeleistungUnterstützung Sanität bei einem medizinischen Notfall3
4012.06.2025
17:24
SchützenwegFeuerIm Rahmen von landwirtschaftlichen Arbeiten ist auf einer abgelegenen Matte im Teufital ein Motormäher mit angebautem Heuschieber in Brand geraten.

Um ein unkontrolliertes Ausbreiten des Feuers von der Maschine über das bereits zu einem langen Walm gelegte Heu zum nahegelegenen Wald zu verhindern, reagierte der anwesende Landwirt geistesgegenwärtig und schnell: durch eine breit angelegte Schneise im Heu-Walm konnte das Feuer auf eine relativ kleine Fläche auf der Matte begrenzt werden.

Die Feuerwehr Frutigen schlug die Flammen schliesslich mit 2 Strahlrohren unter Atemschutz mit Wasser ab dem Tanklöschfahrzeug nieder; von einem nahegelegenem Fliessgewässser wurde durch ein weiteres Tanklöschfahrzeug Wasser angesaugt und dem TLF zugeführt.
13
3929.05.2025
09:27
SchwendeniFeuerDas von der gegenüberliegenden Talseite gemeldete Feuer in der Nähe oder allenfalls in einem abgelegenen Wohnhaus stellte sich als kontrolliertes Holzfeuer zwecks Erwärmung von Wasser heraus.32
3829.05.2025
08:21
LadholzTierrettungEin kleines Rind fiel in einen Jauchekasten, welcher glücklicherweise nur wenig Inhalt führte.
Mit einfachen Mitteln konnte das Rind geborgen und dem Besitzer übergeben werden.
13
3727.05.2025
12:48
LötschbergbasisstreckeBrandmeldeanlageIn einem Technikraum der Lötschbergbasisstrecke im Bereich Wengi-Ey hat ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage ausgelöst.
In der Folge hat die Feuerwehr Frutigen als Sonderstützpunkt Bahn des den Lösch- und Rettungszug besetzt und ist mit diesem ausgerückt. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, so dass es zu keiner weiteren Intervention gekommen ist.
11
3615.05.2025
11:31
LötschbergstrassePersonenrettung bei UnfallAuf der Nationalstrasse Spiez-Kandersteg kam es aus noch zu klärenden Gründen in Frutigen Höhe Shell-Tankstelle zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen.

Der Lastwagen prallte seitlich mit mit dem Personenwagen zusammen und schleuderte diesen auf das angrenzende Weidland; der Lastwagen blieb zwischen den beiden Fahrspuren stehen.

Bei dem Unfall wurden 2 der 5 beteiligten Insassen der Fahrzeuge verletzt; diese konnten mit leichter Hilfe ihr Fahrzeug verlassen und mussten nach der medizinischen Erstversorgung mit 2 Ambulanzen hospitalisiert werden.

Der Verkehr wurde zur Einsatzbewältigung durch die Feuerwehr Frutigen wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeführt.
16
3514.05.2025
09:06
Reinischstrasse/alte AdelbodenstrassePersonenrettung bei UnfallAuf einer engen Bergstrasse kam ein talwärts fahrender Sattelschlepper mit seinem Anhänger von der Strasse ab. In der Folge fiel der Anhänger seitlich in den abfallenden Wald und riss die Zugmaschine auf die Seite. Der Anhänger kam an Bäumen anliegend zum Stillstand, die Zugmaschine blieb seitlich auf der Strasse liegen.

Der verletzte Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht selbständig verlassen und musste von der Feuerwehr Frutigen mit technischen Mitteln befreit werden. Im Anschluss wurde er von einem Team des Rettungsdienst Frutigen medizinisch versorgt und anschliessend hospitalisiert.

Wegen der überaus aufwendigen Bergungsarbeiten musste der betroffene Strassenabschnitt im Bereich Schlyffiwald für etwa 13 Stunden komplett gesperrt werden.

Wir danken dem Rettungsdienst Frutigen, der Kantonspolizei Bern, der Bergungsfirma Seto Werkstatt AG (schweres Berge- und Abschleppfahrzeug) und der Firma Frutiger AG (Pneukran) für ihre professionelle und sehr angenehme Zusammenarbeit.
16
3413.05.2025
00:08
Käsereigässlitechnische HilfeleistungEin Mieter einer Wohnliegenschaft bemerkte einen undefinierten, am ehesten nach schmorenden Kunststoff riechenden Geruch. Die aufgebotene Feuerwehr Frutigen konnte keine Unregelmässigkeiten feststellen.1
3301.05.2025
15:46
Blausee MitholzBrandmeldeanlageDie Abwärme einer Maschine hat in einer unterirdischen Anlage einen Wärmesensor getriggert und somit die Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Frutigen wurde dieser Fehlalarm erkannt, so dass es zu keiner Intervention gekommen ist.9
3229.04.2025
18:26
SchwandistrasseFeuerEine Maschine eines Industriebetriebes fing aus noch zu klärenden Gründen Feuer. Da bereits auf der Anfahrt des Einsatzleiters der Feuerwehr Frutigen zusätzlich gemeldet wurde, es brenne noch immer, wurde umgehend die Alarmierungsstufe erhöht. In der Folge wurden neben der halben Feuerwehr Frutigen noch eine Autodrehleiter und ein Grosslüfter aufgeboten.

Im Verlauf des Einsatzes konnte festgestellt werden, dass die Selbstlöschanlage der betroffenen Maschine das Feuer zum Erlöschen bringen konnte. Gleichwohl wurde eine nicht unbedeutende Menge Rauch im Gebäude freigesetzt. Zur Beseitigung der Rauchgasimmissionen wurde ein auf einem kleinen Anhänger montierter "Gross"-Lüfter eingesetzt.

Der Rettungsdienst Frutigen war mit einem Einsatzleiter Sanität und einer Ambulanz vor Ort; Personen kamen nicht zu Schaden.
38
3128.04.2025
10:41
Obere AchsetbergFeuerInfolge eines nicht gemeldeten Abraumfeuers kam es zu einer Alarmierung der Feuerwehr Frutigen. Eine Intervention seitens Feuerwehr war nicht nötig; die Kantonspolizei hat sich der Sache angenommen.1
3028.04.2025
08:11
HelkenstrasseBrandmeldeanlageDurch die mechanische Beschädigung der Sprinkleranlage in einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Eine weitergehende Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war nicht nötig.
10
2922.04.2025
09:34
KanderstegstrassePersonenrettung bei UnfallIn Folge eines Selbstunfalls eines Personenwagens kam dieser im Bereich der Widi-Brücke auf der Seite liegend zum Stillstand.
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und konnte mit Hilfe der Feuerwehr Frutigen das Fahrzeug verlassen; anschliessend wurde diese vom Rettungsdienst Frutigen medizinisch versorgt und später hospitalisiert.

Während des Einsatzes musste der Verkehr zunächst innerhalb der Gemeinde umgeleitet werden; später konnte die Einsatzstelle wechselseitig passiert werden.
13
2817.04.2025
07:28
Adelbodenstrassetechnische HilfeleistungBedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte.

Aus Sicherheitsgründen bleibt die Adelbodenstrasse auf unbestimmte Zeit gesperrt.

Zudem ist die alte Adelbodenstrasse wegen Lawinengefahr im Bereich Gibeli komplett gesperrt.

Wir danken der Feuerwehr Adelboden für die erneut sehr gute Zusammenarbeit.

Aktuelle und zeitnahe Informationen werden NICHT auf der Homepage der Feuerwehr Frutigen publiziert, da dieses Medium nur der allgemeinen Berichterstattung über die Tätigkeiten der Feuerwehr Frutigen dient.

Nachtrag: die Strassen nach Adelboden konnten um 15:30 Uhr wieder geöfnet werden.


Bericht Tele Bärn
21
2717.04.2025
06:38
Blausee Mitholztechnische HilfeleistungBedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte.9
2617.04.2025
06:23
Riedstrassetechnische HilfeleistungBedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte.21
2517.04.2025
04:31
HelkenstrasseBrandmeldeanlageErneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Eine Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war nicht erforderlich.14
2417.04.2025
03:50
KandergrundFeuerBedingt durch Schneelast fielen mehrere umgestürzte Bäume auf die Fahrleitung der Bahnstrecke Frutigen-Kandersteg.23
2317.04.2025
02:30
untere Bahnhofstrasse, Lötschbergstrassetechnische HilfeleistungBedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte.5
2217.04.2025
02:16
HelkenstrasseBrandmeldeanlageAufgrund eines grossflächigen Stromausfalls im Kandertal hat die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes ausgelöst. Eine Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war vor Ort nicht erforderlich.

Wegen des Stromausfalls war auch das Mobilfunknetz von einem Ausfall betroffen. Deswegen wurde das Feuerwehrmagazin der Feuerwehr Frutigen dauerhaft mit rund einem Dutzend Feuerwehrleuten besetzt.
13
2115.04.2025
16:04
ParallelstrasseFeuerIn einer Gewerbeliegenschaft für Lebensmittel kam es aus noch zu klärenden Gründen im Rahmen eines thermischen Transformationsprozesses eines Genussmittels zu einer ungewollten Hitzeausbreitung in der Umgebung eines Kamins. Dadurch wurden hölzerne Teile im Inneren der Gebäudestruktur in Brand gesetzt.
Mit erheblichem Aufwand musste sich die Feuerwehr Frutigen von ausser- und innerhalb des Gebäudes Zugang zum Kaminrohr, der Isolierung und dem Fachwerk verschaffen. Schliesslich konnte der Brand mit einfachen Mitteln endgültig gelöscht werden.

Im Rahmen der Einsatzbewältigung musste der Verkehr auf der Umfahrungsstrasse aus Sicherheitsgründen wechselseitig geführt werden.
16
2012.04.2025
11:02
Helkenstrassetechnische HilfeleistungDer Alleinarbeiterschutz in einem Industriebetrieb hatte aufgrund eines Bedienungsfehlers eines Mitarbeiters einen Alarm ausgelöst.1
1910.04.2025
17:05
Frutigen BahnhofChemieAn einem im Bahnhof Frutigen abgestellten Güterzug kam es aus noch zu klärenden Gründen unter einem Kesselwagen mit Gefahrgut zu einer Ansammlung einer unbekannten Flüssigkeit.

Einem der Lage entsprechenden Aufgebot mehrerer Feuerwehren, dem Zivilschutz, dem Regionalen Führungsorgan, der Polizei und dem Rettungsdienst führte zu einem Einsatz von mehr als 50 Einsatzkräften im Bereich des Frutiger Feuerwehrmagazins und der angrenzenden Gleisanlagen.

Eingehende Untersuchungen ergaben, dass es zu keinem Austritt des Gefahrenstoffes gekommen ist; es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Mensch und Umwelt.
20
1806.04.2025
07:07
BadgasseFeuerDie gemeldete Rauchentwicklung beim Gemeindehaus Frutigen stellte sich als Rauch aus einem provisorischem Kamin an der Baustelle desselben heraus.32
1729.03.2025
16:32
ReinischstrasseFeuerIn einer Wohnung im Gebäude des Schulhauses Reinisch kam es zu einem Brand eines Abfallsackes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen wurde ein auf einem Balkon befindlicher Abfallsack vorgefunden. Der Brand konnte mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges gelöscht werden. Eine ausgedehnte Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera gab kein weiteren Grund zur Besorgnis.28
1627.03.2025
21:18
Herbsigassetechnische HilfeleistungDurch eine auffällige Geruchslage in einem Haus bedingt, wurde die Feuerwehr Frutigen aufgeboten. Da jedoch weder menschlich noch technisch sensorische Auffälligkeiten objektiviert werden konnten, kam es zu keiner weiteren Intervention.1
1524.03.2025
05:31
HelkenstrasseBrandmeldeanlageAus unbekannten Gründen kam es in einem Industriebetrieb zur Auslösung der Brandmeldeanlage.8
1421.03.2025
11:56
SchwandistrasseÖlNach einem Selbstunfall mit einem Personenwagen an der Schwandistrasse kam es zu einem erheblichen Ölverlust an dem betroffenen Fahrzeug. Das Öl wurde durch die Feuerwehr Frutigen gebunden und aufgenommen; der Verkehr wurde geregelt.9
1320.03.2025
14:14
AdelbodenstrasseÖlEin Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignete sich gegen 12:30 Uhr an der Adelbodenstrasse Höhe Rinderwald.
Die Feuerwehr Frutigen wurde schliesslich aufgeboten, um ausgelaufene und bereits grossflächig verteilte Betriebsstoffe - vornehmlich Öl - zu binden und aufzunehmen.
2
1217.03.2025
05:18
HelkenstrasseBrandmeldeanlageBedingt durch einen Stromausfall kam es in einem Industriebetrieb zur Auslösung der Brandmeldeanlage.11
1108.03.2025
05:44
Blausee-MitholzBrandmeldeanlageKüchenarbeiten in einem Hotel- und Restaurationsbetrieb lösten unbeabsichtigt die Brandmeldeanlage aus. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war nicht nötig.13
1002.03.2025
17:38
BadgasseFeuerDie gemeldete Rauchentwicklung beim Gemeindehaus Frutigen stellte sich als Rauch aus einem provisorischem Kamin an der Baustelle desselben heraus.5
923.02.2025
11:45
KandergrundÖlNach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen liefen Betriebsstoffe aus, welche von der Feuerwehr Frutigen gebunden werden musste.5
820.02.2025
19:00
HelkenstrasseBrandmeldeanlageDie Selbstlöschanlage einer Maschine in einem Industriebetrieb löste aus.

Die Feuerwehr Frutigen kontrollierte Maschine und Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera und einem Gasmessgerät, wobei keine Unregelmässigkeiten festgestellt werden konnten. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war daher nicht erforderlich.
14
710.02.2025
09:55
SpiezstrasseFeuerEin technischer Defekt an einem Boiler im ersten Obergeschoss einer Wohnliegenschaft sorgte für eine eine geborstene Warmwasserleitung und in der Folge für eine starke Dampfentwicklung in der betroffenen Wohnung.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen konnten keine Dämpfe mehr festgestellt werden. In der betroffenen Wohnung im ersten Stock, sowie im Erdgeschoss kam es zu einem beträchtlichen Wasserschaden.
13
607.02.2025
18:48
SchwandistrasseVerkehrsdienstAufgrund eines Verkehrsunfalls bei den Tankstellen Coop/Agrola in Reichenbach wurde der Verkehr in Richtung Frutigen über die Schwandistrasse umgeleitet. Die Feuerwehr Frutigen sperrte in der Folge die Schwandistrasse in Richtung Reichenbach für jeglichen Verkehr.2
528.01.2025
00:52
Adelbodenstrassetechnische HilfeleistungMehrere Steine blockierten die Adelbodenstrasse Höhe Rohrbach. Zusammen mit der Kantonspolizei konnten diese entfernt werden.2
422.01.2025
05:13
SchwandistrasseBrandmeldeanlageIn einem Industriebetrieb kam es wegen eines technischen Defektes an einer Maschine zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage.

Eine Intervention der Feuerwehr Frutigen war nicht erforderlich.
10
315.01.2025
02:51
SchwandistrasseBrandmeldeanlageDie Selbstlöschanlage einer Maschine in einem Industriebetrieb löste wegen eines Brandes aus und löschte diesen.

Die Feuerwehr Frutigen kontrollierte Maschine und Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera und einem Gasmessgerät, wobei keine Unregelmässigkeiten festgestellt werden konnten. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war daher nicht erforderlich.
9
212.01.2025
19:56
Nationalstrasse / MülenenPersonenrettung bei UnfallAuf der Nationalstrasse in Mülenen kam es zu einem seitlich frontalen Verkehrsunfall zwischen 2 Personenwagen.

Die Feuerwehr Reichenbach sicherte eines der beiden Fahrzeuge gegen Abrutschen in den Strassengraben und regelte den Verkehr.

Da beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen bereits alle Insassen der Fahrzeuge diese verlassen konnten, war eine Intervention nicht nötig.

Der anwesende Rettungsdienst Frutigen hospitalisierte einen Fahrzeuglenker.
19
108.01.2025
18:17
GrassiwegBrandmeldeanlageEine unbeabsichtigte Rauchentwicklung bei der Zubereitung von Esswaren führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Eine Intervention der Feuerwehr Frutigen Frutigen war nicht erforderlich.15