Nr. | Datum Zeit | Einsatzort | Alarmmeldung | Beschreibung | AdF |
---|---|---|---|---|---|
32 | 29.04.2025 18:26 | Schwandistrasse | Feuer | Eine Maschine eines Industriebetriebes fing aus noch zu klärenden Gründen Feuer. Da bereits auf der Anfahrt des Einsatzleiters der Feuerwehr Frutigen zusätzlich gemeldet wurde, es brenne noch immer, wurde umgehend die Alarmierungsstufe erhöht. In der Folge wurden neben der halben Feuerwehr Frutigen noch eine Autodrehleiter und ein Grosslüfter aufgeboten. Im Verlauf des Einsatzes konnte festgestellt werden, dass die Selbstlöschanlage der betroffenen Maschine das Feuer zum Erlöschen bringen konnte. Gleichwohl wurde eine nicht unbedeutende Menge Rauch im Gebäude freigesetzt. Zur Beseitigung der Rauchgasimmissionen wurde ein auf einem kleinen Anhänger montierter "Gross"-Lüfter eingesetzt. Der Rettungsdienst Frutigen war mit einem Einsatzleiter Sanität und einer Ambulanz vor Ort; Personen kamen nicht zu Schaden. | 36 |
31 | 28.04.2025 10:41 | Obere Achsetberg | Feuer | Infolge eines nicht gemeldeten Abraumfeuers kam es zu einer Alarmierung der Feuerwehr Frutigen. Eine Intervention seitens Feuerwehr war nicht nötig; die Kantonspolizei hat sich der Sache angenommen. | |
30 | 28.04.2025 08:11 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Durch die mechanische Beschädigung der Sprinkleranlage in einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Eine weitergehende Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war nicht nötig. | |
29 | 22.04.2025 09:34 | Kanderstegstrasse | Personenrettung bei Unfall | In Folge eines Selbstunfalls eines Personenwagens kam dieser im Bereich der Widi-Brücke auf der Seite liegend zum Stillstand. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und konnte mit Hilfe der Feuerwehr Frutigen das Fahrzeug verlassen; anschliessend wurde diese vom Rettungsdienst Frutigen medizinisch versorgt und später hospitalisiert. Während des Einsatzes musste der Verkehr zunächst innerhalb der Gemeinde umgeleitet werden; später konnte die Einsatzstelle wechselseitig passiert werden. | 14 |
28 | 17.04.2025 07:28 | Adelbodenstrasse | technische Hilfeleistung | Bedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Adelbodenstrasse auf unbestimmte Zeit gesperrt. Zudem ist die alte Adelbodenstrasse wegen Lawinengefahr im Bereich Gibeli komplett gesperrt. Wir danken der Feuerwehr Adelboden für die erneut sehr gute Zusammenarbeit. Aktuelle und zeitnahe Informationen werden NICHT auf der Homepage der Feuerwehr Frutigen publiziert, da dieses Medium nur der allgemeinen Berichterstattung über die Tätigkeiten der Feuerwehr Frutigen dient. Nachtrag: die Strassen nach Adelboden konnten um 15:30 Uhr wieder geöfnet werden. Bericht Tele Bärn | |
27 | 17.04.2025 06:38 | Blausee Mitholz | technische Hilfeleistung | Bedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte. | |
26 | 17.04.2025 06:23 | Riedstrasse | technische Hilfeleistung | Bedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte. | |
25 | 17.04.2025 04:31 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Eine Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war nicht erforderlich. | |
24 | 17.04.2025 03:50 | Kandergrund | Feuer | Bedingt durch Schneelast fielen mehrere umgestürzte Bäume auf die Fahrleitung der Bahnstrecke Frutigen-Kandersteg. | |
23 | 17.04.2025 02:30 | untere Bahnhofstrasse, Lötschbergstrasse | technische Hilfeleistung | Bedingt durch Schneelast blockierten mehrere umgestürzte Bäume diverse Strassenabschnitte. | |
22 | 17.04.2025 02:16 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Aufgrund eines grossflächigen Stromausfalls im Kandertal hat die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes ausgelöst. Eine Intervention seitens Feuerwehr Frutigen war vor Ort nicht erforderlich. Wegen des Stromausfalls war auch das Mobilfunknetz von einem Ausfall betroffen. Deswegen wurde das Feuerwehrmagazin der Feuerwehr Frutigen dauerhaft mit rund einem Dutzend Feuerwehrleuten besetzt. | |
21 | 15.04.2025 16:04 | Parallelstrasse | Feuer | In einer Gewerbeliegenschaft für Lebensmittel kam es aus noch zu klärenden Gründen im Rahmen eines thermischen Transformationsprozesses eines Genussmittels zu einer ungewollten Hitzeausbreitung in der Umgebung eines Kamins. Dadurch wurden hölzerne Teile im Inneren der Gebäudestruktur in Brand gesetzt. Mit erheblichem Aufwand musste sich die Feuerwehr Frutigen von ausser- und innerhalb des Gebäudes Zugang zum Kaminrohr, der Isolierung und dem Fachwerk verschaffen. Schliesslich konnte der Brand mit einfachen Mitteln endgültig gelöscht werden. Im Rahmen der Einsatzbewältigung musste der Verkehr auf der Umfahrungsstrasse aus Sicherheitsgründen wechselseitig geführt werden. | ... |
20 | 12.04.2025 11:02 | Helkenstrasse | technische Hilfeleistung | Der Alleinarbeiterschutz in einem Industriebetrieb hatte aufgrund eines Bedienungsfehlers eines Mitarbeiters einen Alarm ausgelöst. | 1 |
19 | 10.04.2025 17:05 | Frutigen Bahnhof | Chemie | An einem im Bahnhof Frutigen abgestellten Güterzug kam es aus noch zu klärenden Gründen unter einem Kesselwagen mit Gefahrgut zu einer Ansammlung einer unbekannten Flüssigkeit. Einem der Lage entsprechenden Aufgebot mehrerer Feuerwehren, dem Zivilschutz, dem Regionalen Führungsorgan, der Polizei und dem Rettungsdienst führte zu einem Einsatz von mehr als 50 Einsatzkräften im Bereich des Frutiger Feuerwehrmagazins und der angrenzenden Gleisanlagen. Eingehende Untersuchungen ergaben, dass es zu keinem Austritt des Gefahrenstoffes gekommen ist; es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Mensch und Umwelt. | 20 |
18 | 06.04.2025 07:07 | Badgasse | Feuer | Die gemeldete Rauchentwicklung beim Gemeindehaus Frutigen stellte sich als Rauch aus einem provisorischem Kamin an der Baustelle desselben heraus. | 32 |
17 | 29.03.2025 16:32 | Reinischstrasse | Feuer | In einer Wohnung im Gebäude des Schulhauses Reinisch kam es zu einem Brand eines Abfallsackes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen wurde ein auf einem Balkon befindlicher Abfallsack vorgefunden. Der Brand konnte mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges gelöscht werden. Eine ausgedehnte Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera gab kein weiteren Grund zur Besorgnis. | 28 |
16 | 27.03.2025 21:18 | Herbsigasse | technische Hilfeleistung | Durch eine auffällige Geruchslage in einem Haus bedingt, wurde die Feuerwehr Frutigen aufgeboten. Da jedoch weder menschlich noch technisch sensorische Auffälligkeiten objektiviert werden konnten, kam es zu keiner weiteren Intervention. | 1 |
15 | 24.03.2025 05:31 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Aus unbekannten Gründen kam es in einem Industriebetrieb zur Auslösung der Brandmeldeanlage. | 8 |
14 | 21.03.2025 11:56 | Schwandistrasse | Öl | Nach einem Selbstunfall mit einem Personenwagen an der Schwandistrasse kam es zu einem erheblichen Ölverlust an dem betroffenen Fahrzeug. Das Öl wurde durch die Feuerwehr Frutigen gebunden und aufgenommen; der Verkehr wurde geregelt. | 9 |
13 | 20.03.2025 14:14 | Adelbodenstrasse | Öl | Ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignete sich gegen 12:30 Uhr an der Adelbodenstrasse Höhe Rinderwald. Die Feuerwehr Frutigen wurde schliesslich aufgeboten, um ausgelaufene und bereits grossflächig verteilte Betriebsstoffe - vornehmlich Öl - zu binden und aufzunehmen. | 2 |
12 | 17.03.2025 05:18 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Bedingt durch einen Stromausfall kam es in einem Industriebetrieb zur Auslösung der Brandmeldeanlage. | 11 |
11 | 08.03.2025 05:44 | Blausee-Mitholz | Brandmeldeanlage | Küchenarbeiten in einem Hotel- und Restaurationsbetrieb lösten unbeabsichtigt die Brandmeldeanlage aus. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war nicht nötig. | 13 |
10 | 02.03.2025 17:38 | Badgasse | Feuer | Die gemeldete Rauchentwicklung beim Gemeindehaus Frutigen stellte sich als Rauch aus einem provisorischem Kamin an der Baustelle desselben heraus. | 5 |
9 | 23.02.2025 11:45 | Kandergrund | Öl | Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen liefen Betriebsstoffe aus, welche von der Feuerwehr Frutigen gebunden werden musste. | 5 |
8 | 20.02.2025 19:00 | Helkenstrasse | Brandmeldeanlage | Die Selbstlöschanlage einer Maschine in einem Industriebetrieb löste aus. Die Feuerwehr Frutigen kontrollierte Maschine und Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera und einem Gasmessgerät, wobei keine Unregelmässigkeiten festgestellt werden konnten. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war daher nicht erforderlich. | 14 |
7 | 10.02.2025 09:55 | Spiezstrasse | Feuer | Ein technischer Defekt an einem Boiler im ersten Obergeschoss einer Wohnliegenschaft sorgte für eine eine geborstene Warmwasserleitung und in der Folge für eine starke Dampfentwicklung in der betroffenen Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen konnten keine Dämpfe mehr festgestellt werden. In der betroffenen Wohnung im ersten Stock, sowie im Erdgeschoss kam es zu einem beträchtlichen Wasserschaden. | 13 |
6 | 07.02.2025 18:48 | Schwandistrasse | Verkehrsdienst | Aufgrund eines Verkehrsunfalls bei den Tankstellen Coop/Agrola in Reichenbach wurde der Verkehr in Richtung Frutigen über die Schwandistrasse umgeleitet. Die Feuerwehr Frutigen sperrte in der Folge die Schwandistrasse in Richtung Reichenbach für jeglichen Verkehr. | 2 |
5 | 28.01.2025 00:52 | Adelbodenstrasse | technische Hilfeleistung | Mehrere Steine blockierten die Adelbodenstrasse Höhe Rohrbach. Zusammen mit der Kantonspolizei konnten diese entfernt werden. | 2 |
4 | 22.01.2025 05:13 | Schwandistrasse | Brandmeldeanlage | In einem Industriebetrieb kam es wegen eines technischen Defektes an einer Maschine zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Eine Intervention der Feuerwehr Frutigen war nicht erforderlich. | 10 |
3 | 15.01.2025 02:51 | Schwandistrasse | Brandmeldeanlage | Die Selbstlöschanlage einer Maschine in einem Industriebetrieb löste wegen eines Brandes aus und löschte diesen. Die Feuerwehr Frutigen kontrollierte Maschine und Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera und einem Gasmessgerät, wobei keine Unregelmässigkeiten festgestellt werden konnten. Eine weitergehende Intervention der Feuerwehr Frutigen war daher nicht erforderlich. | 9 |
2 | 12.01.2025 19:56 | Nationalstrasse / Mülenen | Personenrettung bei Unfall | Auf der Nationalstrasse in Mülenen kam es zu einem seitlich frontalen Verkehrsunfall zwischen 2 Personenwagen. Die Feuerwehr Reichenbach sicherte eines der beiden Fahrzeuge gegen Abrutschen in den Strassengraben und regelte den Verkehr. Da beim Eintreffen der Feuerwehr Frutigen bereits alle Insassen der Fahrzeuge diese verlassen konnten, war eine Intervention nicht nötig. Der anwesende Rettungsdienst Frutigen hospitalisierte einen Fahrzeuglenker. | 19 |
1 | 08.01.2025 18:17 | Grassiweg | Brandmeldeanlage | Eine unbeabsichtigte Rauchentwicklung bei der Zubereitung von Esswaren führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Eine Intervention der Feuerwehr Frutigen Frutigen war nicht erforderlich. | 15 |